Buchtipp:
Sieben Stock Dorf
Barbara Nothegger Sieben Stock Dorf – Wohnexperimente für eine bessere Zukunft Residenz Verlag Als Barbara Nothegger Mutter wurde, wagte sie das Experiment und schloss sich mit ihrer Familie einem gemeinschaftlichen Hausprojekt in Wien an. 100 Menschen bauten sich ein Haus mit flexiblen Wohnungen, Gärten, Freiräumen für Kinder und einem ökologischen Lebensstil. Die Bewohner wollten füreinander...
Read moreSuche Alters-WG!
Ich bin 55 Jahre alt, lebe in Rainbach/Mühlkreis und suche für die Zukunft eine Wohngemeinschaft ...
Read more
Pressekonferenz
24. April 2019
Ort: Regionalverein Mühlviertler Kernland, Waaggasse 6, 4240 Freistadt Datum: 24. April 2019, 9.30 Uhr Presseunterlagen als PDF Neues Wohnen in Gemeinschaft Und wenn wir alle zusammenziehen? Seit einem Jahr beschäftigen wir uns in der Leader-Region Mühlviertler Kernland mit dem Thema „Neues Wohnen in Gemeinschaft – Wie wollen wir 2050 leben?“ und haben mit diesem Thema...
Read more13. Hamburger Wohnprojekte-Tage
Der Veranstalter der Wohnprojekte-Tage ist die Stattbau Hamburg GmbH, die dies bereits seit 30 Jahren organisiert.Sie begleitet Baugemeinschaften und beratet InteressentInnen in vielen Angelegenheiten zum gemeinschaftlichen Bauen und Wohnen. Weiters unterstützt sie mit vielen Projekten die soziale Stadtentwicklung in Hamburg.
Read morePräsentationen der Auftaktveranstaltung
Am 16. Februar 2018 fand im Kultur- und Veranstaltungszentrum Salzhof in Freistadt die Auftaktveranstaltung zum Leader-Projekt “Neues Wohnen in Gemeinschaft” statt. Wir haben einige Veranstaltungsteilnehmer/-innen gefragt, wie sie sich ihr Leben im Alter vorstellen bzw. wünschen. Einen Zusammenschnitt der Interviews gibt es HIER! HIER geht’s zum Impulsreferat von Dr. Anton Riedl ⇒ “Generationenübergreifend Wohnen – eine Vision?” Die Präsentationen der vorgestellten Wohnformen finden Sie...
Read more
Runder Tisch
19. September 2018
Wohnen in Gemeinschaft. Auch im Mühlviertel. Gesellschaftliche Veränderungen sind zunehmend geprägt durch Individuierung und Urbanisierung. 35 Prozent aller Haushalte in Oberösterreich sind Einpersonenhaushalte. Doch verwandtschaftliche Beziehungen, außerfamiliäre Netzwerke und neue Gemeinschaften sind wichtige soziale Verbindungen für Jung und Alt. Wir möchten an einem Runden Tisch am 19. September 2018 ab 19 Uhr im Vergeinersaal des Salzhofes Freistadt...
Read more
Auftaktveranstaltung
16. Februar 2018
Auftakt – Impuls – Diskussion Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Veranstaltung am 16. Februar 2018 von 16 bis 20 Uhr im Salzhof Freistadt ein. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter wohnen@leader-kernland.at Plakat – Auftakt – Neues Wohnen in Gemeinschaft Flyer – Auftakt – Neues Wohnen in Gemeinschaft
Read more